
Für alle, die noch eine Last-Minute-Idee für den Valentinstag suchen, haben wir genau das Richtige. Unsere Valentins-Herzen zaubern sicher jedem Beschenkten ein Lächeln ins Gesicht.
Und das beste ist, sie sind auch schnell gemacht!

So geht’s:
Erste Herz-Hälfte
Magischen Ring / Fadenring erstellen
1.Runde
- 2 Steigeluftmaschen
In den Fadenring: - 1 Stäbchen
- 4 doppelte Stäbchen
- 4 Stäbchen
- 1 doppeltes Stäbchen
- 4 Stäbchen
- 4 doppelte Stäbchen
- 1 Stäbchen
- 2 Luftmaschen
- 1 Kettmasche in den Fadenring
- Fadenring am kleinen Anfangsfaden zusammenziehen und zurecht ziehen
2.Runde
- 2 Luftmaschen
- In das 1. Stäbchen 2 feste Maschen
- In die 4 doppelten Stäbchen je 2 feste Maschen
- In die 4 Stäbchen je 1 feste Masche
- In das doppelte Stäbchen der Herzspitze 1 feste Masche, 1 Luftmasche und 1 feste Masche
- In die 4 Stäbchen je eine feste Masche
- In die 4 doppelten Stäbchen je 2 feste Maschen
- In das letzte Stäbchen 2 feste Maschen
- 2 Luftmaschen
- 1 Kettmasche in den Fadenring
- Faden lang abschneiden (braucht man später um die beiden Hälften zusammenzunähen)
- Anfangsfaden vernähen
Zweite Herz-Hälfte
- wie 1. Herz-Hälfte häkeln
- Fäden vernähen
Die beiden Herz-Hälften aufeinander legen und mit einer Wollnadel immer in die gegenüberliegenden Maschen einstechen und so die Herz-Hälften zusammennähen. Wenn ca nur noch ein Drittel offen ist, mit Füllwatte ausstopfen und endgültig zusammennähen. Faden vernähen und abschneiden – fertig.

13. Februar 2020
Kommentar verfassen
1586