Die Oster-ANNA ist da!
Tolle Osterideen erwarten Dich jetzt in der ANNA. Du wirst Dich wundern. Die Oster-ANNA strotzt voll toller, neuer Ideen. Unser Highlight ist ein Kranz, der ein wahrer Verwandlungskünstler ist.
Thema
Tolle Osterideen erwarten Dich jetzt in der ANNA. Du wirst Dich wundern. Die Oster-ANNA strotzt voll toller, neuer Ideen. Unser Highlight ist ein Kranz, der ein wahrer Verwandlungskünstler ist.
Geschenke individuell verpacken ist die Königsdisziplin vor Weihnachten, denn über ein liebevoll gestaltetes Geschenk freut sich jeder. Wir haben für Euch eine Idee für niedliche Geschenkanhänger, die Ihr mit wenigen Häkelmaschen und einer Büroklammer häkeln könnt! Die Idee stammt aus der Zeitschrift „Häkelideen für Advent und Weihnachten“ (Fi 424).
Uns hat die spannende Trendtechnik Corner-to-Corner (kurz und bündig: C2C) in den Bann gezogen. Sie ist einfach genial, vielseitig und leicht erlernbar. Wir haben uns in der Anna-Ausgabe Nr. 1/2019 mit dieser Technik beschäftigt!
Am 06. Dezember ist es wieder soweit. Der Nikolausstiefel wird befüllt, um für glänzende Augen zu sorgen. Dabei lässt er nicht nur Kinderherzen höher schlagen. Über einen schönen Stiefel in Kombination mit den richtigen Inhalten freut sich schließlich jeder. Und wer macht seinen Liebsten nicht gerne eine Freude? Wir möchten Euch auch eine Freude bereiten und schenken Euch eine Gratis-Anleitung für einen kleinen, charmanten Nikolausstiefel!
Es weihnachtet in der Anna – ja-wohl! – auch wenn das Wetter sich noch ein bisschen bitten lässt. Morgens ist es handschuh-tee-kuschel-kalt und abends kerzenlicht-gemütlich. Höchste Zeit mit schönen Strick-, Häkel-, Näh-, Stick- und Bastelideen die Stunden zu füllen. Und vielleicht schon über den traumhaft geschmückten Christbaum nachzudenken! Mach mit!
Lass dich anstecken von der genialen Technik Planned Pooling. Wir sind schon infiziert! Mit dem richtigen Garn wird diese Karomustertechnik ein richtiger Hingucker. Wir haben uns daher nicht nur mit der Technik beschäftigt, sondern Veronika Hug auch zu Ihrer Garnentwicklung Woolly Hugs PLAN befragt.
Besonders wertvoll ist natürlich das Feedback auf so einer Fachmesse. Und für „Woolly Hugs“ lief es in diesem Jahr ganz nach PLAN. Wieso? Nun, wenn die Menschentrauben, die sich um die Modelle im Karo-Look versammelten ein Indikator sind, dann trifft die Qualität „PLAN“ voll den Zahn der Zeit. Mit nur einem Knäuel werden die trendigen Karoteile gestrickt oder gehäkelt! Wie das Ganze funktioniert, erzählt Dir Veronika höchstselbst in der dritten Ausgabe von „Woolly Hugs“.