Thema
Immer öfter taucht das Wort „Jute“ in Verbindung mit Strick- und Häkelnadeln auf.
Bei näherer Betrachtung stellt man auch fest, dass dies ja eine bislang ganz ungenutzte Materialquelle ist!
Aber wir wären ja kein Kreativ-Verlag, wenn wir uns da nicht sooofort dran trauen würden.
Beim Bloggertreffen Tag der Wolle in Freiburg konnten Bloggerinnen nach Herzenslust neue Wolle testen und verstricken. Die aktuellen Garne der Saison 2017/2018 gab es dort zum Kennenlernen und Ausprobieren. Klar, dass sich viele auf die neuen Bio-Garne stürzten, versprechen diese doch kuscheligen und gleichzeitig nachhaltigen Strickgenuss.
Ganz brandaktuell und auch faszinierend ist der Trend, mit schnöder Baumwoll-Leine tolle Sachen zu nähen.
Im ersten Moment dachte ich aber erst: „Hä!? Wie soll das denn gehen? Ein 8mm Seil durch die Nähmaschine fädeln??“
Aber das Ganze funktioniert ja nun zum Glück gerade ganz andersherum.
Und am Ende hält man ganz stolz einen hübschen heiligen Grahl Brotkorb in Händen!!
Lettering ist nicht nur schöne Handschrift, es ist Kunst. Die Kunst der Buchstaben oder eher des Buchstaben-Malens, denn mit Schreiben hat Lettern nicht mehr viel zu tun. Ob Handlettering, Brushlettering, Kalligrafie oder falsche Kalligrafie, hier gibt’s alle Infos zum Handschriften-Hype und einen zauberhaften Lettering-DIY-Tipp.
Veronika Hug ist als vielfache Buch-Autorin, Bloggerin, Facebookerin und YouTuberin DIE Fachfrau auf dem deutschen Handarbeitsmarkt! Wir freuen uns riesig darüber, dass wir sie als Kolumnistin für unsere Anna gewonnen zu haben. Ab der aktuellen Ausgabe Nr. 10/2017, die heute erschienen ist, stellt die Bestseller-Autorin in der Veronika Hug Kolumne jeden Monat aufs Neue ihr persönliches Lieblingsmodell aus ihrer Kreativ-Kollektion vor.
Darf ich Dir „easy häkeln„ vorstellen? Bei uns ist alles etwas anders. Etwas lauter, etwas bunter und etwas abgefahrener. Und das ist auch gut so. Entstanden ist das Konzept zu „easy häkeln“ nämlich nicht in der Redaktion, sondern mehr oder weniger komplett bei einer Zugfahrt. Während alles um mich herum las, mit dem Handy daddelte oder auf dem Laptop Filme schaute, holte ich in aller Seelenruhe mein Häkelzeug aus der Tasche. Ich produktives Ding, ich.
Ungefähr im 5-Minutentakt kamen Kommentare und Blicke. „Was wird´n das, Topflappen?“