Thema
Lettering ist nicht nur schöne Handschrift, es ist Kunst. Die Kunst der Buchstaben oder eher des Buchstaben-Malens, denn mit Schreiben hat Lettern nicht mehr viel zu tun. Ob Handlettering, Brushlettering, Kalligrafie oder falsche Kalligrafie, hier gibt’s alle Infos zum Handschriften-Hype und einen zauberhaften Lettering-DIY-Tipp.
Sie schreiten majestätisch umher, bestechen mit ihrer grazilen Silhouette und ihre pinke Farbe ist ein wahrer Hingucker! Flamingos sind zweifelsohne ganz besondere Vögel – kein Wunder also, dass sie die Eule als neues Trendtier abgelöst haben. Es gibt sie diesen Sommer überall: als Schmuck, als Kissen, als Lampe, zum Aufblasen oder auf Shirts, Kleider, Rucksäcke oder Tassen gedruckt.
Ob beim Shoppen in der kleinen Boutique oder bei der großen Mode-Kette – egal wohin frau schaut, an gemusterten Shirts, Röcken und Kleidern kommt sie in diesem Frühling nicht vorbei. Hier sind die Top 5 der Trend-Muster in diesem Frühling:
Trend Nr. 1: Blumen
Es gibt wohl kaum ein Muster, das besser zum Frühling passt als Blumenmuster! Sowohl große als auch kleine Blütenprints sind derzeit angesagt wie nie. Besonders schön wirken Blumen auf Midi- und Maxiröcken, denn dank reichlich Stoff entfalten sie hier ihre ganze Pracht. Und Blumenmuster lassen sich auch wunderbar mit anderen Mustern kombinieren: Ein kunterbunter Rock mit floralem Print in Kombination mit einem schwarz-weiß gestreiften Shirt ist der Hingucker schlechthin!
Geben wir es zu, jede von uns besitzt die ein oder andere Schrankleiche. Wir Frauen sammeln ja gern, denn frau weiß: Es kommt alles irgendwann wieder. Doch warum jahrelang warten, bis ausgediente, unmoderne oder langweilige Kleidungsstücke wieder in sind? Es gibt viele einfache und schnelle Möglichkeiten, Kleidung das gewisse Etwas zu verleihen und sie damit zu individuellen Einzelstücken zu machen.
Natürlich, langlebig und anpassungsfähig – Marmor ist einer DER Klassiker unter den beliebten Einrichtungsmaterialien, auch wenn das kühle Gestein lange als protzig, kitschig und einfach unmodern galt. Doch diese Zeiten sind vorbei. Die eigenen vier Wände im Marmor-Look einzurichten, liegt derzeit voll im Trend. Jeder will Marmor! Heute findet man das Material in zahlreichen Einrichtungsdetails: Als Tablett, Lampenfuß, Bilderrahmen, Blumentopf – selbst als Schmuck und natürlich auch im Möbel-Bereich.
Shibori ist eine über 1000 Jahre alte japanische Färbe-Technik. Dabei werden Stoffe zunächst abgebunden, gefaltet oder vernäht. Nach dem Färben entstehen so kunstvolle Musterstoffe, aus denen sich individuelle Accessoires machen lassen. Neidische Blicke garantiert!