
Am 22. Dezember, genau zwei Tage vor Weihnachten und 13 Tage vor dem Erscheinen im Handel, warten wir kribbelig und erwartungsvoll – wie kleine Kinder – nein, nicht auf die Geschenke – sondern auf die Anna Nr. 2. Unser „Baby“. So nennen wir hier im OZ-Verlag die Ausgaben, an denen man besonders hängt. Und da wir als neues Redaktionsteam natürlich das Beste geben wollen, ist diese Ausgabe besonders wichtig.
Dreimal haben wir nun schon an verschiedenen Stellen und überall angerufen und nachgefragt, als endlich der erlösende Anruf von unserer Zeitschriften-Versand-Dame kommt. Wir konnten die Anna abholen, das frisch gedruckte Stück. Meine Kollegin Anna – nicht zu verwechseln mit dem Magazin Anna – ist ja schon schnell, aber so schnell haben wir sie noch nie Zeitschriften holen sehen. Tür auf, Tür zu, Tür auf… und nun liegt sie vor uns.
Glückliche, aber auch kritische Blicke fliegen über die Seiten. Beim ersten Durchblättern, das Herzklopfen ist groß, genießen wir wieder die schönen Ideen. Der coole Kletter-Osterhase am selbstgegossenen Betontopf, die außergewöhnlichen Ostereier-Häkeleien und die Hasennester. Meine Favoriten!

Meine Kollegin Anna liebt starke Kontraste und klare Farben, so ist es klar – das Titelmodell bekommt fünf Sternchen von ihr. Helga, unsere Wahl-Berlinerin, gefallen am besten die Enten. Und natürlich das Baby-Thema, da sie als frischgebackene Oma für alle Babysachen momentan total empfänglich ist.
Unser Magazin Anna kann nur im Team zu einer runden Sache werden. Unser Dank gilt Dany Rohe und allen anderen Kreativen, die so tatkräftig mitgeholfen haben. Eine dicke Entschuldigung geht an Go Handmade. Irrtümlicherweise haben wir eine falsche Designerin auf den Seiten 24-26 in dieser Ausgabe genannt. Die Enten sind von Go Handmade.
Für die schönen Aufnahmen sorgen unsere Fototeams aus Freiburg und Offenburg. Im Hintergrund wirken unsere überaus fleißigen Anleitungsschreiberinnen, unsere super korrekten Lektorinnen, und – last but not least – unsere Layouterin Marion Kremer, die sich immer wieder mit neuen Layoutideen einbringt. Und mitdenkt!!! Danke Marion!
Lust auf mehr von unserem neuen Redaktionsteam? Dann einfach mal Anna Nr. 2 durchblättern! Besonders toll: Glücksklee, schnell gehäkelt zum Verschenken, filigranes Strickdeckchen als unser Meisterstück, Wohnaccessiores in Grau-Tönen, Federnkissen plus Lehrgang Stoffmalerei mit Farben und Garn, viele österliche Kleinigkeiten, Strickmode für die Übergangszeit, Flaschen upcyclen in unserer Rubrik Annabell, Deckchen in Weißstickerei, ein Brotkorb aus dem außergewöhnlich kreativen Material SnapPap. Was das ist? Nachlesen lohnt sich. Auch Informatives gibt’s in der Anna, direkt beim Modell oder auf der Pinnwand.

Sehr geehrte Anna-Redaktion, ich bin eine begeisterte Leserin von den Handarbeitsmagazinen Anna und Lena. Dass es in Handarbeitszeitschriften immer wieder Überschneidungen gibt, ist mir schon klar, vor allem, wenn man diese Hefte jahrelang kauft. Aber dieses Mal habe ich die Aprilausgabe 2018 von Anna im Doppelpack mit einem Spezialheft gekauft und bald darauf die Lena , auch eingeschweißt mit einem zweiten Heft. So konnte ich nicht durchblättern, sonst wäre mir natürlich aufgefallen, dass nicht nur das Deckblatt gleich, sondern der gesamte Inhalt. Irgendwie komme ich mir etwas verar…..t vor. Ich wollte das einfach einmal deponieren. Ihre kreativen Handarbeitsideen schätze ich trotzdem.
Liebe Grüße
Karin Grassauer
Liebe Frau Grassauer,
das tut uns sehr leid, dass sie jetzt die Anna und die Lena gekauft haben und aufgrund des Bundles nicht erkennen konnten, dass es dieselben Inhalte sind. Der Hintergrund dafür ist, dass die Zeitschrift Anna unter dem Namen Lena in Österreich läuft und zur selben Zeit erscheint. Daher die Dopplung. Schöne Grüße, Ihr OZ-Team
Hallo Anna -Redaktion ,könnte es nicht nochmals eine Auflage von dem Anna Heft 4/2013 geben ,da sind diese tollen Pilz-Kobolde drin da hätte ich gerne die Nähanleitung dazu ich finde zwar im Netz die Bilder aber keine Anleitung oder besteht eine andere Möglichkeit an die Näh Anleitung zu kommen ,es wäre toll wenn Ihr mir helfen könntet an die Anleitung zu kommen !!!
Liebe Anja,
wir freuen uns sehr, dass Dir die Pilz-Kobolde so gut gefallen.
Ich kann Dir empfehlen dich an den Einzelbestellservice zu wenden.
bestellservice@oz-verlag.de Tel: +49 7623 964-155
Mit etwas Glück können sie Dir die gewünschte Ausgabe noch anbieten.
Dein OZ-Team
Liebe Anna-Redaktion, ich bin eine begeisterte Leserin ihrer Zeitschrift Anna. Diese war aber diesen Monat aus mir unersichtlichen Gründen alle in Platikfolie verpackt. Schade. Ich finde das nicht gut und werde die Zeitschrift so verpackt aus Umweltschutzgründen nicht mehr kaufen.
Liebe Grüße
Conny Heckner
Liebe Frau Heckner,
wir könne die Beschwerde absolut nachvollziehen. Wir sind selbst daran interessiert möglichst wenig Plastik zu verwenden oder auf zusätzliche Verpackung zurück zu greifen. Wir haben leider bei der Anna den Fall, dass es immer wieder Beilagen gibt, die raus fallen können. Und wir müssen sicherstellen, dass Sie als Leserin auch alle Beilagen und Anleitungen erhalten. Deshalb sind wir bei den entsprechenden Ausgaben darauf angewiesen unsere Zeitschriften zusätzlich zu verpacken. Das soll aber sicher nicht zum Normalfall werden. Wir sind sehr bemüht bei möglichst vielen Ausgaben auf die Plastikverpackung verzichten zu können.
Liebe Grüße vom OZ-Team