Frühlingshafter Bastelspaß
Könnt Ihr es auch kaum erwarten, dass die kalte, dunkle Zeit durch warme Frühlingstage abgelöst wird? Wir haben vier tolle Bastelideen für Euch, mit denen Ihr euch schon jetzt den Frühling ins Haus holen könnt!
Marke
Könnt Ihr es auch kaum erwarten, dass die kalte, dunkle Zeit durch warme Frühlingstage abgelöst wird? Wir haben vier tolle Bastelideen für Euch, mit denen Ihr euch schon jetzt den Frühling ins Haus holen könnt!
Das DIY-Jahr ist schon fast vorbei: Höchste Zeit, um nochmal volle Kreativpower zu geben! Am letzten Abend des Jahres soll es hoch her gehen, deshalb haben wir hier die 10 Schönsten DIY-Silvester-Ideen für euch.
Von filigranem Schmuck- bis hin zu festem Blumendraht, von silbern bis kunterbunt – lange schon hat sich Draht in die Herzen aller Bastler geschlichen. Nur leider vergessen wir so oft, was wir an ihm haben. Mit unseren 7 kreativen Anwendungsideen werdet Ihr das vielseitige Material ab heute mit ganz anderen Augen sehen.
Basteln mit Papiertüten – an diesem Trend kommt jetzt keiner mehr vorbei! Denn aus einfachen kleinen Tütchen lässt sich so viel Schönes zaubern. Angefangen hat alles mit schlichten Butterbrot-Tüten, die bemalt, beklebt, bestempelt, zerschnitten oder gefaltet wurden. Inzwischen gibt es im Fachhandel eine immer größere Auswahl an Papiertüten: Minitüten, Faltenbeutel , Blockbodenbeutel und auch farbige und gemusterte Papiertüten (z.B. von Rayher).
Und so ist aus der schlichten Butterbrot-Tüte plötzlich DAS Trend-Material für Bastelfans geworden!
Ob im Schaufenstern, auf Postkarten, Kalendern, Postern, Büchern oder Zeitschriften – man sieht sie überall: Einhörner haben die Welt erobert. Wir sind sicher: Auch Du hast heute schon eins gesichtet! Die süßen Fabelwesen sind auf dem Vormarsch, und das in den schillerndsten Farben. Neonfarben oder glitzernd, bunt gemustert oder mit Farbverläufen: Da kann man sich manchmal gar nicht entscheiden, welche Farbvariante man für das eigene Bastelprojekt nehmen soll! Die ultimative Entscheidungshilfe haben wir für Euch!
Ob Knoten im Handykabel, Chaos in der Küchenschublade, Krims-Krams im Nähkästchen, unauffindbare Gartenhelfer oder verlegte Schlüssel – jeder kennt die endlos scheinenden Suchaktionen im heimischen Durcheinander. Man entknotet, wühlt, sucht, findet und verlegt wieder. Das einzige, was meist dabei herauskommt, sind eingeklemmte Finger, hektische Flecken und/oder der Riss des letzten Geduldfadens.Weiterlesen
Beton zum Kneten? Na klar geht das! Der neue Werkstoff Knetbeton eröffnet allen Mein Deko- und Bastelspaß-Lesern, Hobby-Betongießern, Fimo-Modellierern, Salzteig-Künstlern und DIY-Fans ungeahnte Möglichkeiten. Ohne Gießformen, dafür aber mit ganz viel Kreativität, lässt sich Knetbeton einfach mit den Händen in Form bringen. Wir haben das Material für euch mal unter die Lupe genommen und die wichtigsten Fragen hier für euch beantwortet:
Als hübsches Begrüßungs-Komitee an der Haustür oder als neugierige Fenstergucker für das Fensterbrett, „Heidi und Erni“ (so wurden sie bei uns getauft) sind in jedem Fall eine hübsche Dekoration – und dies auch gar nicht nur für Ostern. Verlässliche und vor allem geheimniswahrende Hüter der vielleicht dahinter versteckten Osternestchen sind diese zwei Hasen auf jeden Fall. Die Osterhasen-Aufsteller aus Holz im Shabby-Look kann man einfach Selbermachen.
Man sieht sie überall: Die fröhlich-bunten Masking-Tapes hängen wirklich in jedem Bastelregal. In Sets von meistens 3-5 verschiedenen Farbvarianten strahlen sie miteinander um die Wette und machen so die Auswahl schwer. Was das Klebeband so besonders macht, und warum wir nicht mehr darauf verzichten können, erfährst Du hier.