
Jetzt erscheint bereits die zweite Ausgabe der VERENA Stricken, die seit diesem Jahr im neuen Look glänzt. Zu Beginn des Jahres haben wir Euch bereits davon berichtet, dass der neue Look vor allem durch das aufgeräumte Design, die schönen einheitlichen Typographien und das Zusammenspiel der warmen Farben brilliert. Mit der aktuellen Frühsommer-Ausgabe, die ab Mittwoch sowohl im OZ-Shop als auch im Handel zu kaufen ist, hat die Redaktion noch ein weiteres Element der Neugestaltung der VERENA umgesetzt: unsere Modelle sind nämlich von einem echten Star-Fotografen in Szene gesetzt worden – Ihr werdet aus dem Staunen gar nicht mehr rauskommen!
Für das neue Fotodesign konnten wir den niederländischen Star-Fotografen Bob Leinders gewinnen, der unter anderem auch schon für Elle, Cosmopolitan oder die Vogue gearbeitet hat. Die neuen stylischen Fotostrecken fügen sich dadurch schön in das elegante Gesamtlayout der neuen VERENA ein und unterstreichen dadurch nochmals, dass die vorgestellten Modelle von internationalen Designs und Trends inspiriert sind. Mit der Auswahl edler und manchmal auch extravaganter Locations trifft Bob Leinders genau den richtigen Ton, ohne dabei aber das eigentlich Wichtige aus dem Kamera-Auge zu verlieren: das Besondere an unseren Strickmodellen!
Mit der aktuellen Ausgabe, die uns bereits mit ausgefallener sowie eleganter Maschenmode auf den Frühsommer vorbereitet, ist die visuelle als auch redaktionelle Neugestaltung der VERENA Stricken umgesetzt worden. Da die Bildsprache der Zeitschrift vor allem auf Stories setzt, hat die Redaktion diesen Stil auch redaktionell berücksichtigt, z.B. findet Ihr in der aktuellen Ausgabe „Unser Verena Big Picture“. Hier bekommt Ihr die Möglichkeit, Eure selbstgestrickten Unikate vorzustellen und Eure ganz persönliche Geschichte dazu zu erzählen!


Jacquard trifft Orient
Tauchen Sie ein in die wunderschöne Welt der exotischen Farbmuster. Mit unseren Modelle aus Jacquard im Orient-Style kannst Du Dir diese besonders elegante und ausdrucksstarke Mode selbst stricken. Schön farblich abgestimmte Farbverlaufsgarne oder fantasievolle Intarsienmuster runden den eigenen Look nochmals das ganz besonders ab – als Komplett-Look oder Eyecatcher stehen sie für diesen ganz individuellen Ethno-Stil.


Hamptons Style
Du magst legere Looks mit Stil? Dann sind maritime Streifen-Details genau das Richtige für Dich. Ob lässig oder elegant, im Urlaub oder Alltag – sie sind immer zeitlos schön. Klassisch in Weiß mit Blau, mit luftigen Ajourmustern oder lässigen Rippen, und auch gehäkelt bringt dieser Look frischen Wind in Deine Sommeroutfits.

Dark Romance
Extravagant ist der Mix aus zarter Transparenz, Spitzen und Rüschen. Ein Look, der großartig den Grat zwischen sinnlich und mystisch meistert. Ganz klassisch in Schwarz und Grautönen – so kommen die stylischen Details am besten zur Geltung. Für Deinen großen Auftritt gibt hauchzarte Spitze gepaart mit Fake Fur ein hinreißendes Doppel. Überlange Ärmelrüschen flattern großzügig in lauen Sommernachtslüftchen. Etwas schlichter geht es bei dem schmalen Strickkleid mit eingestrickten Bordüren und Spitzenapplikationen zu, ist aber kein bisschen weniger feminin. Natürlich haben wir uns auch zwei schöne Modelle ausgedacht, die du zum Beispiel mit einer schönen Jeans kombinieren kannst – voilà, fertig ist dein alltaugstauglicher Dark Romance-Look! Lass dich überraschen!



Viva la vida
Wir feiern den Sommer! Denn das Leben ist schön, und am schönsten ist es doch, wenn wir mit unseren besten Freunden draußen im Grünen in die neue Partysaison starten. Die Basics zum Anziehen und Dekorieren findest Du dazu bei uns! Ob Picknickdecke, Strickjacken, Blumengirlande oder andere Deko-Ideen – hier ist garantiert alles selbstgemacht.

Kids Style
Nach der Schule, in den Ferien – Kinder haben immer was auf dem Plan stehen. Zu ihrem unkomplizierten Lebensmotto passt ein lässiger und bequemer Style. Ob Eis essen, shoppen oder mit Freunden treffen – diese Stricksachen machen alles mit. Und natürlich sind die Modelle aus strapazierfähigen Garnen gestrickt, die so einiges aushalten. So haben nicht nur die Kids Spaß an Strickmode!


Die aktuelle Frühsommer-Ausgabe ist ab morgen bei uns im OZ-Shop und ab 28. März im Einzelhandel erhältlich.
Wir sind schon gespannt, was Ihr von der aktuellen Ausgabe haltet und würden uns freuen, Eure Meinung dazu zu hören. Nachfolgend könnt Ihr zumindest digital schon mal einen Blick riskieren!

Wow, das sieht echt cool aus. Bisher fand ich deutsche Strickzeitschriften immer so altbacken. Da hat sich echt was getan – na ab zum nächsten Zeitschriftenshop und ein Exemplar ergattern. Ich freue mich drauf – danke, dass ihr innovativ, mutig und veränderungslustig seid. Es wird Zeit, dass es auch Zeitschriften für die modebewussten und zweitgenössischen Stricker gibt.
Vielen Dank. Das freut uns sehr 🙂
Liebe Refaktion,
Seit vielen Jahren sammle ich die Ausgaben von Verena.
Früher habe ich auch die Infos zu den Bezugsquellen der Accessoires sehr nützlich gefunden, seit der 02-18 Ausgabe finde ich diese im Heft leider nicht mehr.
Könnte ich diese Infos irgendwo finden? Mich würde speziell interessieren, wer der Hersteller der Tasche ist, die auf der 31. Seite der Ausgabe 3-18 zu sehen ist.
Herzlichen Dank für die Antwort schon im Voraus!
Maria Imre aus Budapest
Liebe Maria, erst einmal unseren ganz lieben Dank für Ihr Interesse an der Verena Stricken. Wir freuen uns natürlich auch ganz besonders darüber, dass Ihnen die Arbeit unserer Stylisten gefällt und als Inspiration dient.
Da die Fotoproduktionen der Verena Stricken zur Zeit generell in Südafrika stattfinden, wird auch dort das Styling ausgewählt. Zum Einsatz kommen daher Mode und Accessoires aus Geschäften vor Ort, Märkten und auch dem Fundus der Stylisten, welche hier in Europa nicht erhältlich sind. Daher können wir hier leider auch keine Bezugsquellen angeben. Vom Stil her könnte es eventuell bei Fossil oder Longchamp möglich sein, Taschen in einem ähnlich anmutenden Look zu finden. Liebe Grüße, Dein OZ-Team
Hallo ich habe die Verena seit bestimmt den 70er Jahren? Also schon immer sehr schöne Modelle . Jetzt werden die Modelle in Südafrika fotografiert! Was soll denn das??? Habe leider kein Verständnis für die Kosten der Flüge dorthin und den ganzen Aufwand . Die Menschen spinnen, immer weiter immer höher wo soll das enden? Und die Umwelt?
Hallo Frau Korbus, wir arbeiten mit Fotografen zusammen, die an verschiedenen Standorten Niederlassungen haben. So wurde die VERENA in diesem Falle dort fotografiert, wo das Team bereits war. Um immer wieder neue Landschaften und Szenerien für die Umsetzung der besonderen Modelle zu haben, ist es für uns wichtig, mit Fotografen zusammenzuarbeiten, die nicht nur an einem Ort arbeiten.
Was Kosten und Umwelt anbelangt, sind hier lediglich die Koffer mit den Modellen auf Reisen gegangen, da das Team für die Fotoproduktion sowieso schon vor Ort war.
Uns ist es wichtig, bei den Produktionen auf Kreativität und Nachhaltigkeit gleichzeitig zu achten, und auch die Wirtschaftlichkeit wird grundsätzlich immer mit bedacht.
Schöne Grüße,
Ihr OZ-Team