Mit der Zeitschrift Mein Kreativ-Atelier ist Malen lernen ganz einfach! In jeder Ausgabe zeigen Künstler anhand ausführlicher Schritt-für-Schritt-Anleitungen, wie dekorative Bilder in Acryl, Aquarell, Öl oder Mixed Media gelingen. Mein Kreativ-Atelier bietet allen Hobbymalern und Kreativbegeisterten Ideen und Inspiration für eigene Werke – für Anfänger und Fortgeschrittene.
Das seit über 10 Jahren erfolgreiche Magazin thematisiert zudem verschiedene Stilrichtungen der Malerei: gegenständlich und abstrakt, traditionell und zeitgemäß.
Beliebteste Themen: Workshop, Malschule, Berühmte Künstler und Atelier-Tipps sowie Leser-Kunst und Buchempfehlungen.
Mit regelmäßigen Gewinnspielen und Wettbewerben!
So macht Malen lernen Spaß.
Zahlen und Fakten
Erscheinungsweise: 8 x im Jahr
Format: 210 x 280 mm
Ladenpreis: D: 4,90 EUR

Chefredaktion
Redakteurin Christiane Rückel hat das erfolgreiche Konzept für Mein Kreativ-Atelier vor über zehn Jahren entwickelt: Ein kreatives Magazin, das ebenso Bildideen zum Nachmalen bietet wie journalistische Beiträge rund ums Malen.
Mein Kreativ-Atelier soll Sie durch das Jahr begleiten, Ihnen ein verlässlicher Ratgeber sein und Sie mit vielen neuen Ideen für Ihr eigenes künstlerisches Schaffen inspirieren. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Malen und Zeichnen!
Malen – gestalten – kreativ sein
- Ausdrucksstarke Bildideen für alle, die Schritt-für-Schritt malen lernen möchten
- Motive verschiedener Stilrichtungen mit Vorlagen zum Nachmalen in Aquarell, Acryl, Öl oder Mixed Media
- Spannende Rubriken, Malreisen, Wettbewerbe und Gewinnspiele
Blick in die Zeitschrift
Hier finden Sie alle verfügbaren Internet-Vorlagen aus unserer Zeitschrift Mein Kreativ-Atelier als PDF-Download.
Einfach die entsprechende Ausgabe anklicken.
Viel Spaß beim Malen!
Haben Sie die gesuchte Vorlage nicht gefunden? Nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
Alle Anleitungsvideos zu Mein Kreativ-Atelier finden Sie auf unserem YouTube-Kanal.
Schablonieren und PappArt – Ananas aus: Mein Kreativ-Atelier Nr.98
Malen mit Aquarell – „Aquarell Doodles“ aus: Mein Kreativ-Atelier Nr. 95
Linolschnitt – „Farbenfrohe Fische“ aus: Mein Kreativ-Atelier Nr. 95
Urban Sketching mit Aquarellstiften – „Szene in Montmartre“ aus: Mein Kreativ-Atelier Nr. 93
Malen in Mixed Media – „Fantasievolle Blumenwiese“ aus: Mein Kreativ-Atelier Nr. 93
Malen mit Aquarellstiften – „Haus am See“ aus: Mein Kreativ-Atelier Nr. 92
Malen im Tattoo-Style – „Blütendolden“ aus: Mein Kreativ-Atelier Nr. 91
Malen mit Tusche und Aquarell – „Federn“ aus: Mein Kreativ-Atelier Nr. 90
Bierdeckelbilder in Mixed Media aus: Mein Kreativ-Atelier Nr. 90
Malen mit Aquarellstiften – „Kolibri“ aus: Mein Kreativ-Atelier Nr. 89
Malen mit Acryl und Betonpaste – „Skyline“ aus: Mein Kreativ-Atelier Nr. 86
Malen auf PappArt aus: Mein Kreativ-Atelier Nr. 85
Sketching/Skizzieren – „Boote“ aus: Mein Kreativ-Atelier Nr. 84
Sketching/Skizzieren – „Fahrrad“ aus: Mein Kreativ-Atelier Nr. 84
Sketching/Skizzieren – „Freiheitsstaue“ aus: Mein Kreativ-Atelier Nr. 83
Malen mit Kreide und Acryl – „Tulpen“ aus: Mein Kreativ-Atelier Nr. 82
Malen in Acryl in der Dry-Brush-Technik – „Stilleben“ aus: Mein Kreativ-Atelier Nr. 82
Malen in Mixed Media Extreme aus: Mein Kreativ-Atelier Nr. 80
Urban Sketching – „Venedig“ aus: Mein Kreativ-Atelier Nr. 80
Malen in Mixed Media – „Blüten“ aus: Mein Kreativ-Atelier Nr. 79
Claude Monet, Franz Marc oder Henri Rousseau: Hier erfahren Sie mehr über die Künstler, deren Bilder als Malvorlagen für die Anleitungen aus unserer Zeitschrift dienten.

Wassily Kandinsky
Wassily Kandinsky (1866 bis 1944) war ein russischer Maler, Grafiker und Kunsttheoretiker und Mitbegründer der Redaktionsgemeinschaft Der Blaue Reiter
Félix Vallotton
Félix Vallotton (1865-1925) war ein Schweizer, später französischer Maler, Grafiker, Holzstecher und Schriftsteller
Georges Seurat
Georges-Pierre Seurat (2. Dezember 1859 – 29. März 1891) war ein französischer Maler und einer der wichtigsten Vertreter des Pointillismus.
Claude Monet
Claude Monet (1840 bis 1926) war ein französischer Maler des Impressionismus. Er kam 1840 als Sohn eines Kolonialwarenhändlers in Paris zur Welt.
Alfons Mucha
Alfons Mucha (1860 – 1939), tschechischer Maler, Zeichner, Illustrator und Designer, gilt als einer der herausragenden Vertreter des Jugendstils.
Paul Signac
Der französische Maler Paul Signac (1863 bis 1935) gilt neben Georges Seurat als der bedeutendste Vertreter des Pointillismus.
Edward Burne-Jones
Sir Edward Coley Burne-Jones (1833 –1898) war ein britischer Maler und einer der führenden Vertreter der Präraffaeliten, einer Gruppe von Künstlern, die sich in der Mitte des 19. Jahrhunderts in England zusammenschloss.
Amedeo Modigliani
Amedeo Clemente Modigliani (1884 bis 1920) war ein italienischer Zeichner, Maler und Bildhauer. Seine Jugend verbrachte Modigliani in Italien, wo er die Kunst der Antike und Renaissance studierte.
Henri Rousseau
Der französische Maler Henri Julien Félix Rousseau (1844 bis 1910) war der bedeutendste Vertreter der naiven Malerei und Wegbereiter des Surrealismus.
Franz Marc
Franz Moritz Wilhelm Marc (1880 bis 1916) war ein deutscher Maler, Zeichner und Grafiker und einer der bedeutendsten Künstler des Expressionismus in Deutschland.
Malen – Gestalten – Kreativ sein
Druckauflage: 60.000
Erscheinungsweise: 8x im Jahr
Copypreis: D: 4,90 €
Heftformat: 210 x 288 mm
Grundpreis 1/1 S. 4c: 5.900,– €
Kernthemen
- Acryl, Aquarell, Öl oder Mixed Media – Künstler zeigen, wie dekorative und ausdrucksstarke Bilder gelingen
- Vorstellung neuer Techniken, Materialien und Werkzeuge
- Feste Rubriken: Workshop, Malschule, Berühmte Künstler und Atelier-Tipps, Leser-Kunst und Buchempfehlungen
Besonderheiten
- Verschiedene Stilrichtungen: gegenständlich und abstrakt, traditionell und zeitgemäß
- Gewinnspiel: Malreisen
- Wettbewerb: Malstar
- www.mein-kreativatelier.de
Zielgruppe
- Weiblich, 40+ Jahre
- Anspruch: dekorativ und künstlerisch

Erscheint in der Landessprache auch in Frankreich. Konditionen auf Anfrage.
Ausgabe | Erstverkaufstag |
---|---|
KT 96/18 | 24.01.2018 |
KT 97/18 | 07.03.2018 |
KT 98/18 | 18.04.2018 |
KT 99/18 | 30.05.2018 |
KT 100/18 | 11.07.2018 |
KT 101/18 | 29.08.2018 |
KT 102/18 | 17.10.2018 |
KT 103/18 | 05.12.2018 |
Unsere Mediadaten finden Sie hier.